6.366 Unterschriften
Petition richtet sich an: Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) & Nationalrat
Diese Petition steht für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der österreichischen Bevölkerung – ohne unnötige Umwege und Zeitverlust. Eine Überweisungsmedizin wie früher, würde nicht nur zu einer massiven Überlastung der Hausärzt:innen führen, sondern auch zu unzumutbaren Verzögerungen in der Diagnostik und Behandlung.
Wir fordern daher die Entscheidungsträger:innen in der Politik auf, den freien Zugang zu Fachärzt:innen für alle Versicherten zu erhalten! Unser Ziel ist eine niederschwellige, effiziente und bestmögliche Versorgung im Rahmen der bestehenden Versicherungsleistungen – ohne zusätzliche Kosten für Patient:innen.
Begründung
Sehr geehrte Patient:innen!
Wie Sie vielleicht bereits den Medien entnommen haben (ORF-Bericht), plant die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) eine Einschränkung des freien Zugangs zu Fachärzt:innen für Versicherte.
Konkret ist vorgesehen, dass künftig verpflichtend zuerst eine hausärztliche Konsultation erfolgen muss. Nur bei entsprechender Notwendigkeit soll dann eine Überweisung zur/zum Fachärzt:in ausgestellt werden. Ein direkter Besuch bei Ihrer/Ihrem Fachärzt:in, wie Sie ihn bisher gewohnt waren, wäre damit nicht mehr möglich. Selbst bei einem Wahlarztbesuch würden Sie dann ohne vorhandene Überweisung die Kosten durch die ÖGK nicht mehr rückerstattet bekommen.
Das würde eine deutliche Verschlechterung in der medizinischen Versorgung für die Bevölkerung bedeuten. Deshalb wenden wir uns – ein Zusammenschluss niedergelassener Fachärzt:innen aus verschiedenen Disziplinen (Chirurgie, Dermatologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Innere Medizin, Orthopädie und Traumatologie, Pulmologie und Urologie) – mit dieser Petition an Sie und bitten um Ihre Unterstützung!
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
16.05.2025
Sammlung endet:
16.11.2025
Region:
Österreich
Kategorie:
Gesundheit
Diese Petition wurde in folgende Sprachen übersetzt
Übersetzen Sie jetzt diese Petition
Neue SprachversionNeuigkeiten
-
Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,
wir haben gemeinsam einen wichtigen Meilenstein erreicht:
Über 5.000 Menschen haben bereits die Petition „Für den Erhalt des freien Facharztzugangs“ unterzeichnet!
Dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken.
Ihre Unterstützung zeigt: Wir sind viele – und wir setzen ein klares Zeichen für den Erhalt einer freien, gerechten und patientenorientierten Gesundheitsversorgung.
Doch damit unsere Stimme auch öffentlich und politisch wahrgenommen wird, brauchen wir noch mehr Sichtbarkeit.
Daher unsere Bitte an Sie:
👉 Teilen Sie die Petition aktiv in Ihrem Umfeld – online und offline.
Egal ob in Social Media, über WhatsApp, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch: Jede neue Unterschrift zählt.
Hier ist der Direktlink zur Petition:
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/fuer-den-erhalt-des-freien-facharztzugangs
Je mehr Menschen sich jetzt anschließen, desto größer wird der öffentliche Druck – und desto klarer wird:
Wir lassen uns eine Einschränkung des freien Zugangs zur Facharztversorgung nicht gefallen.
Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Bewegung sind.
Bleiben wir laut, bleiben wir gemeinsam – für unsere Patientinnen und Patienten, und für eine starke Medizin.
Mit besten Grüßen
Ihre Fachärzt:innen! -
Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,
wir haben gemeinsam einen wichtigen Meilenstein erreicht:
Über 5.000 Menschen haben bereits die Petition „Für den Erhalt des freien Facharztzugangs“ unterzeichnet!
Dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken.
Ihre Unterstützung zeigt: Wir sind viele – und wir setzen ein klares Zeichen für den Erhalt einer freien, gerechten und patientenorientierten Gesundheitsversorgung.
Doch damit unsere Stimme auch öffentlich und politisch wahrgenommen wird, brauchen wir noch mehr Sichtbarkeit.
Daher unsere Bitte an Sie:
👉 Teilen Sie die Petition aktiv in Ihrem Umfeld – online und offline.
Egal ob in Social Media, über WhatsApp, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch: Jede neue Unterschrift zählt.
Hier ist der Direktlink zur Petition:
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/fuer-den-erhalt-des-freien-facharztzugangs
Je mehr Menschen sich jetzt anschließen, desto größer wird der öffentliche Druck – und desto klarer wird:
Wir lassen uns eine Einschränkung des freien Zugangs zur Facharztversorgung nicht gefallen.
Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Bewegung sind.
Bleiben wir laut, bleiben wir gemeinsam – für unsere Patientinnen und Patienten, und für eine starke Medizin.
Mit besten Grüßen
Ihre Fachärzt:innen! -
Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,
herzlichen Dank, dass Sie unsere Petition „Für den Erhalt des freien Facharztzugangs“ unterzeichnet haben! 3000 Stimmen sind ein wichtiges Zeichen für eine gerechte, freie und patientenorientierte Gesundheitsversorgung.
Doch um ein wirklich starkes, unüberhörbares Signal an die Politik zu senden, brauchen wir noch mehr Unterstützung. Deshalb bitten wir Sie heute: Helfen Sie mit, die Petition weiter zu verbreiten!
Teilen Sie den Link zur Petition in Ihrem Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis – und online auf Social Media.
Hier ist der direkte Link:
openpetition.eu/!facharztzugang
Sie können aber auch händisch auf den Unterschriftenbögen, welche auf der Petitionsseite zum Download bereit stehen unterzeichnen. Ein Upload mittels einfachem Foto kann ebenso über die Petitionsseite von Jeder/Jedem erfolgen.
Je mehr Menschen unterzeichnen, desto größer wird unsere gemeinsame Stimme – und desto schwieriger wird es für Entscheidungsträger, unsere Anliegen zu ignorieren.
Was Sie jetzt tun können:
• Leiten Sie diese E-Mail weiter an Ihre Kontakte.
• Teilen Sie den Link in WhatsApp- oder Signal-Gruppen.
• Posten Sie ihn auf Facebook, Instagram, X (ehem. Twitter), LinkedIn oder anderen Netzwerken.
• Erzählen Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und Freunden davon.
Jede einzelne Unterschrift zählt – und Ihre Unterstützung zählt doppelt, wenn Sie andere mit ins Boot holen.
Gemeinsam können wir etwas bewegen.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Fachärzt:innen !
Debatte
Weil es den Weg zum Allgemeinmediziner nicht ausschließt. Jeder hat die Wahl sich erst vom Hausarzt beraten und an einen Facharzt überweisen zu lassen. Diese Wahlmöglichkeit würde entfallen.
Ich bin selbst Facharzt und kann Ihnen aus eigener 20 jähriger Erfahrung sagen, dass über 80% der Selbstzuweisungen primär an der falschen Fachdiziplin landen! Bei den Hausarztzuweisungen sind das weniger als 20%.
Warum Menschen unterschreiben
Es geht um Menschen und nicht um irgendwen/irgendwas. Es gibt Sympathien und Antisympathien. Was Gesundheit und den eigenen Körper betrifft ist zutiefst persönlich.
Gesundheit darf keine Wartezeiten in Kauf nehmen! Ich möchte als mündige Staatsbürgerin wahrgenommen werden!
Die Hausärzte sind bereits überfordert. Wenn man für jede Vorsorgeuntersuchung beim Facharzt (z.B. Augenarzt, HNO, usw.) eine Überweisung braucht, geht gar nichts mehr.
Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.
Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen
Mögliche Erkrankte oder Patienten sollten selbständig entscheiden dürfen, welchen Arzt sie aufsuchen wollen. Eine externe Steuerung löst zudem das Problem des Facharztmangels nicht.