Sicherheit

Sicherheitslücke erkannt - jetzt handeln!

Petition richtet sich an
Stadtrat und Kantonsrat Schaffhausen – zuständig für Sicherheit & politische Aufarbeitung

13 Unterschriften

500 für Sammelziel

13 Unterschriften

500 für Sammelziel
  1. Gestartet 23.06.2025
  2. Sammlung noch > 2 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Petition richtet sich an: Stadtrat und Kantonsrat Schaffhausen – zuständig für Sicherheit & politische Aufarbeitung

Im Februar 2022 kam es an der Bushaltestelle Ebnat (Richtung Stadt Schaffhausen) zu einem Alleinunfall auf einer nicht normgerechten Betonplatte. Die Betroffene landete in der Notaufnahme – und wurde dennoch später verurteilt. Und das, obwohl der bauliche Mangel inzwischen behördlich bestätigt wurde.

Bis heute ist die gefährliche Stelle unverändert – obwohl sie für alle Verkehrsteilnehmenden ein Risiko darstellt.

Es hätte auch schlimmer enden können: Die Verunfallte hatte einfach nur Glück, dass gerade kein Auto vor oder hinter ihr fuhr. Es darf nicht erst ein tödlicher Unfall passieren, damit gehandelt wird! Deshalb fordern wir:

  • Sofortige Sanierung der betroffenen Bushaltestelle (rutschfeste Oberfläche nach Norm)
  • Verbindliche Kontrolle vergleichbarer Gefahrenstellen
  • Klare Verantwortlichkeit für Mängel in Planung und Ausführung
  • Transparente Aufarbeitung, warum dieser Mangel über Jahre unentdeckt blieb
  • Bessere Unterstützung für Geschädigte, wenn Sicherheitslücken nicht rechtzeitig erkannt wurden

Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Verantwortungsübernahme, Lernbereitschaft und Sicherheit für alle. Es hätte schlimmer ausgehen können – und es darf sich nicht wiederholen.

Begründung

Ein Unfall an der Bushaltestelle Ebnat hat mein Leben grundlegend verändert. Die Polizei stellte am Unfalltag im Februar 2022 weder ein Fehlverhalten meinerseits noch einen Mangel am Fahrzeug fest. Nach einem erneuten Besuch der Unfallstelle wurde mir mitgeteilt, dass dort keine Rillen in der Betonplatte vorhanden seien. Im Schock begann ich wenige Tage später mit meiner eigenen Recherche: „Was sind Rillen in einer Betonplatte?“ – und stieß auf den Begriff „Besenstrich“, der für die Griffigkeit von Straßen verbindlich vorgeschrieben ist.

Die Ursache des Unfalls, die hätte vermieden werden können:

Eine 16m lange, völlig glatte Betonplatte mitten auf der Fahrbahn – ohne jede Rutschhemmung, ohne Besenstrich. Ich bin nicht einfach weggerutscht, mein Roller wurde auf dieser gefährlich glatten Fläche regelrecht weggezogen. Dieser Moment hat mein Leben verändert. Seitdem kämpfe ich nicht nur mit den Folgen des Unfalls, sondern auch mit einem System, das Verantwortung verweigert.

Der Mangel ist bewiesen – und wird ignoriert

Durch monatelange, mühsame Recherche konnte ich belegen:

  • Die Platte entspricht nicht den geltenden Normen.
  • Sie verstößt gegen verbindliche Bauvorschriften (VSS-Normen, Merkblätter).
  • Betonplatten an Bushaltestellen müssen rutschfest mit Besenstrich ausgeführt sein.
  • Fachleute bestätigten, dass der Besenstrich seit 20–30 Jahren Standard im Straßenbau ist.
  • Der Chef des Tiefbauamts räumte mir gegenüber ein, dass man für diesen Fehler „Probleme bekommen“ könnte. Er versprach eine Sanierung bis spätestens Frühling 2025 – doch bis heute ist nichts geschehen.

Statt Unterstützung – wurde ich angeklagt

Was mich besonders belastet: Ich wurde beschuldigt, den Roller nicht beherrscht zu haben. Die Ursache des Unfalls – die glatte Platte – wurde nie fachlich geprüft. Meine Beweise und Hinweise wurden ignoriert oder abgewiesen. Die unentgeltliche Rechtspflege wurde mir verweigert – ich kämpfe seither allein. Seit über drei Jahren durchlaufe ich Instanzen, Aktenberge und rechtliche Hürden – ohne fachliche Unterstützung, ohne Gerechtigkeit und ohne Gehör.

Die Gefahr besteht weiterhin – für uns alle

Die gefährliche Bushaltestellen-Betonplatte liegt bis heute unverändert auf der Fahrbahn - an einer Stelle, an der der Verkehr aus einem Industriegebiet herausführt. Das bedeutet:

  • LKWs, Autos, Zweiräder fahren täglich darüber.
  • Bei Nässe wird diese Stelle zur rutschigen Todesfalle.
  • Direkt danach queren Fußgänger – auch Kinder oder ältere Menschen – die Straße.
  • Andere Platten an umliegenden Bushaltestellen wurden 2012 bei der Straßensanierung erneuert. Doch ausgerechnet diese gefährlichste Platte blieb bestehen.

Ich kämpfe für Sicherheit – nicht nur für mich

Ich setze mich dafür ein, dass der Mangel endlich anerkannt und die Gefahrenstelle beseitigt wird. Nicht für mich – sondern für alle, die diese Straße nutzen: Autofahrer - Zweiradfahrer - Fußgänger – jeden Alters: vom Kindergärtner bis zur betagten Person! Wenn ein schweres Fahrzeug auf der glatten Platte ins Rutschen gerät und ein Mensch den Fußgängerstreifen passiert, kann das tödlich enden. Das will ich verhindern. Diese Sorge lässt mir keine Ruhe.

Unterschreiben & teilen Sie bitte diese Petition.
Denn: Ich kämpfe für Verantwortung. Für Sicherheit. Und für Gerechtigkeit.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Chris D., Schaffhausen
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 23.06.2025
Sammlung endet: 26.09.2025
Region: Schaffhausen
Kategorie: Sicherheit

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

  • Hallo, ich bin Chris D. und sammle Spenden für meinen Kampf gegen ein gefährliches Behördenversagen, das mich vor über 3 Jahren verletzt hat.

    Unterstütze meinen Kampf für Sicherheit und Gerechtigkeit zur Petitionsunterzeichnung auch mit einer Spende – jeder Beitrag hilft, den langen Weg weiterzugehen:

    --> https://www.gofundme.com/unfall-durch-baumangel-fur-sicherheit-gerechtigkeit

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Svaki čovjek ima svoja prava koja su sada u ovom slučaju uskraćena i to je sramotno u tako uređenoj državi

Bei Personenschäden und „Gefahr in Verzug“ müssen die Behörden sofort reagieren und die norm-widrig erstellte Gefahr beseitigen! Jede Unterlassung ist strafbar!

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern
OSZAR »